Der Klassiker unter den Verhütungsmethoden: das Kondom! Obwohl jeder sexuell aktive Mensch mit dem kleinen Gummi vertraut ist, gibt es noch viel darüber zu erzählen. Lies in diesem Blog, wie man ein Kondom am besten benutzt und welche Arten von Kondomen es gibt. Für jeden ist etwas dabei!
Lies auch: Wichtige Sex-Fakten, die man in der Schule nicht lernt
Kondome – Die Fakten auf einen Blick
- Ein Kondom ist die einzige Methode, die Dich beim Sex vor Geschlechtskrankheiten schützen kann.
- Wenn es richtig benutzt wird, ist ein Kondom zu 95 % zuverlässig.
- Leider werden sie nicht immer perfekt genutzt… Ein Kondom kann reißen oder abrutschen.
- Das Haltbarkeitsdatum von Kondomen muss sorgfältig beachtet werden. Abgelaufene Kondome können schneller reißen!
- Es ist keine gute Idee, ein Kondom in Deiner Tasche oder Deinem Portemonnaie aufzubewahren. Kondome können dadurch leichter beschädigt werden.
- 5 Milliarden Kondome werden jedes Jahr weltweit verkauft
- Kondome werden hauptsächlich von jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren benutzt.
Welche verschiedenen Arten von Kondomen gibt es?
Kondomgrößen
Penisse gibt es in allen Formen und Größen. Und für jeden Penis gibt es eine passende Kondomgröße. Deshalb gibt es Kondome in verschiedenen Größen, von klein bis extra large. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um die optimale Sicherheit des Kondoms zu gewährleisten.
Kondome, die kneifen, nicht an ihrem Platz bleiben oder sich nur schwer anziehen lassen, haben wahrscheinlich nicht die richtige Größe. Die richtige Kondomgröße wird hauptsächlich durch den Umfang Deines Penis bestimmt.
Willst Du wissen, welche Größe die richtige für Dich ist? Dann schau Dir diesen Blog an.
-
Pasante King Size Kondome 144 StückPasante€29.99
-
MY.SIZE Pro 47 mm - 10erMy.Size€14.99
-
Pasante Trim Kondome 12 StückPasante€7.99
-
LELO HEX Respect XL - 12 KondomeLELO
€19.99€14.99
Verschiedene Materialien
Zusätzlich zu den verschiedenen Größen gibt es auch unterschiedliche Materialien. Das betrifft vor allem die Stärke und Dicke des Kondoms. Extrastarke Kondome bestehen aus dickerem Latex, sodass sie weniger leicht reißen können.
Neben extra starken Kondomen aus dickerem Latex gibt es auch sichere Kondome, die ultradünn sind. Diese Kondome sind dünner als das Standardkondom, bieten aber genauso viel Schutz. Der Vorteil von ultradünnen Kondomen ist, dass ein Mann das Kondom beim Sex oft nicht spürt. Ein extra starkes, aber ultradünnes Kondom ist das Lelo Hex Kondom.
Tipp: Vor allem beim Analsex ist es ratsam, extra starke Kondome zu verwenden, weil es dabei mehr Reibung gibt.
- Für Menschen mit einer Latexallergie gibt es auch latexfreie Kondome
- Männer, die Probleme mit vorzeitiger Ejakulation haben, profitieren von orgasmusverzögernden Kondomen.
-
Durex Extra Safe Kondomen - 3 StückDurex€3.99
-
Pasante Sensitive Feel Kondome - 12 KondomePasante€7.99
Extra Spaß
Um dem Sex eine besonders lustvolle Note zu verleihen, kannst Du Kondome mit einer stimulierenden Struktur wählen. Diese haben Noppen und Rillen, die für zusätzliche Stimulation beim Sex sorgen. Diese Art von Kondom ist für die Verwendung als Paar gedacht, denn die Struktur sorgt für eine zusätzliche Stimulation vor allem für den nicht-tragenden Partner.
Willst Du vor allem Oralsex genießen, ihn aber sicher machen? Dann ist ein aromatisiertes Kondom ideal für Dich. Kondome haben normalerweise keinen angenehmen Geruch und Geschmack. Um Oralsex attraktiver zu machen, ist ein aromatisiertes Kondom die perfekte Lösung. Es sind verschiedene Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Früchte, Minze, Schokolade oder Cola.
Wusstest Du, dass… es auch stimulierende Kondome mit Gleitmittel gibt, das bei der Benutzung kühlt, wärmt oder kribbelt?
Das Frauenkondom
Das Frauenkondom wird von der Frau vaginal eingeführt und soll das Sperma des Mannes auffangen. Der Vorteil des Frauenkondoms ist, dass es der Frau mehr Kontrolle über die Verhütung gibt. Außerdem muss der Mann kein Kondom benutzen. Das Frauenkondom kann bereits ein paar Stunden vor dem Sex eingeführt werden. Deshalb muss das Vorspiel nicht unterbrochen werden, um ein Kondom überzuziehen.
Lies auch: Vorstellung: vegane Kondome
Ein Kondom benutzen? So geht’s!
Ein Kondom kann beim Sex reißen oder verrutschen. Dann besteht die Gefahr, dass Du eine Geschlechtskrankheit überträgst oder schwanger wirst. Wenn Du das verhindern willst, gibt es ein paar Dinge, die Du tun kannst, um ein Kondom richtig zu benutzen!
- Überprüfe vor der Verwendung immer das Haltbarkeitsdatum. Benutze niemals ein Kondom, dessen Datum abgelaufen ist.
- Wähle ein Kondom in der richtigen Größe. Ein zu kleines Kondom kann eher reißen. Ein zu großes Kondom hingegen kann leichter abrutschen.
- Lagere Deine Gummis an einem trockenen und kühlen Ort. Nicht in Deinem Portemonnaie oder in Deiner Tasche.
- Wenn Du ein Kondom überziehst, achte immer darauf, dass an der Spitze genug Platz ist. Halte die Spitze beim Abrollen zwischen Daumen und Zeigefinger.
- Wirf ein benutztes Kondom weg. Niemals wiederverwenden!
- Wenn der Sex länger als 30 Minuten dauert, ist es eine gute Idee, ein neues Kondom zu benutzen.
Extra Tipp! Verwende beim Sex Gleitmittel. Dadurch wird die „Reibung“ zwischen dem Kondom und der Vagina, dem Anus oder dem Mund verringert.
Lies auch: Die besten Tipps für das erste Mal mit jemand Neuem
Welche Erfahrungen hast Du mit der Verwendung von Kondomen gemacht?